Windows 10 ist mittlerweile ein gutes Stück älter, als viele denken. Seit 2015 läuft es auf Millionen von Geräten, doch nun nähert sich das Betriebssystem seinem Ende.

!!! Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den erweiterten Support endgültig ein. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sicherheitsupdates mehr !!!

Was heißt das konkret? Wer dann noch mit Windows 10 arbeitet, geht ein hohes Risiko ein. Ohne Updates werden bekannte Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen. Hackerangriffe, Datenverlust und Systemausfälle werden damit deutlich wahrscheinlicher. Auch neue Programme und Geräte könnten nicht mehr richtig funktionieren, weil die nötige Unterstützung durch das Betriebssystem fehlt.

Für Unternehmen ist das nicht nur eine technische Frage, sondern auch ein Thema rund um Datenschutz und Haftung. Ein veraltetes System kann schnell zu einem Verstoß gegen die DSGVO führen.

Der Umstieg auf Windows 11 ist deshalb mehr als eine Empfehlung, er ist eine Notwendigkeit. Moderne Sicherheitsstandards, bessere Performance und neue Funktionen machen das Arbeiten nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

IT-Baumbach unterstützt Sie dabei, diesen Schritt professionell und ohne Unterbrechungen zu gehen. Ob einzelne Arbeitsplätze oder komplette Systemlandschaften, wir sorgen dafür, dass Ihre IT zukunftssicher aufgestellt ist.

Sprechen Sie uns an, bevor es dringend wird.

#Windows10 #Windows11 #ITsupport #datenschutz #Sicherheitsstandards #DSGVO #ITBaumbach #Systemupgrade